Menu Close
HIVEC als blasenerhaltende Alternative bei Hochrisiko-NMIBC
Januar 2025

Eine kürzlich veröffentlichte retrospektive Studie der Urologischen Klinik der Universität zu Köln, Deutschland, untersuchte die Wirksamkeit von HIVEC als blasenerhaltende Behandlungsoption bei 60 Patienten mit Hochrisiko-nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (HR-NMIBC), entweder nach BCG-Versagen oder bei BCG-naiven Patienten.

Trotz einer stark vorbehandelten Kohorte zeigte die Studie ausgezeichnete rezidivfreie Überlebensraten (RFS) nach 1 und 2 Jahren. Besonders bemerkenswert war eine 12-Monats-RFS-Rate von 73,2 % in der Subgruppe mit BCG-Versagen.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass HIVEC eine effektive und gut verträgliche intravesikale Salvage-Therapie ist, die hohe Raten an rezidivfreiem und progressionsfreiem Überleben erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Blasenerhaltungsrate nach 24 Monaten nahezu 80 % betrug. Im Vergleich zu neueren therapeutischen Alternativen zeigte HIVEC sowohl bessere onkologische Ergebnisse als auch eine verbesserte Verträglichkeit und Sicherheit. Diese Ergebnisse unterstützen den Einsatz von HIVEC als gute Alternative für Patienten, die entweder nicht für eine radikale Zystektomie in Frage kommen oder diese ablehnen.

Read more in Urologic Oncology:
DOI: 10.1016/j.urolonc.2024.01.300

Back to news
Go to next
innoMedicus